Ihr DIN 17024-zertifizierter Immobiliengutachter in Ulm & Neu-Ulm, Tel. 0731 - 14115636
Immobilienbewertung & Immobiliengutachten in Ulm, Neu-Ulm, Günzburg, Ehingen, Blaustein, Laupheim, Dornstadt & Umgebung
Markt- und Beleihungswertgutachten, Kurzgutachten sowie Gutachterliche Stellungnahmen
Die REHKUGLER & BÜHLER GmbH ist Ihr Immobiliensachverständiger in Ulm:
Wir bewerten bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten & Pachten.
Als Sachverständigenbüro für Immobilienwertermittlung erstellen wir Gutachten für das Finanzamt & Gerichte insbesondere bei Scheidung / Trennung oder bei einem Erbfall / Nachlass.
Das Gespräch mit dem zertifizierten Immobiliengutachter lohnt immer - ist doch eine kostenfreie telefonische Erstberatung immer selbstverständlich. Grundsätzlich gilt: Bei hohen Immobilienwerten ist Expertise unabdingbar, sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Das Gutachten ist Ihr Fahrplan, es muss zu 100 % verwendbar sein. Auch knifflige Fälle sind bei uns an der Tagesordnung. Da wir unser Thema mit Herzblut leben, helfen wir Ihnen gerne
Herzliche Grüße, Ihr Team von Rehkugler & Bühler | www.ulm-immobiliengutachter.de
Wie wir Ihnen helfen können:
Möchten Sie ein Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB, ein Immobiliengutachten, ein Kurzgutachten oder eine Hauskaufberatung für Ihre Immobilie beauftragen?
Wir sind Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.
Die Expertise von uns Immobiliengutachtern ist in allen Bereichen der Immobilienbewertung gefragt. Im Immobilienbereich ist ein Wertgutachten zur objektiven und genauen Einschätzung des Verkehrswerts unerlässlich. Wir erstellen Beleihungswertgutachten, Mietwertgutachten und Verkehrswertgutachten anhand normierten / standardisierten Verfahren. Selbstverständlich sind für unsere Arbeit konkrete Behördenanfragen und die Prüfung des Grundstücksmarktberichts der Stadt unerlässlich.
Handelt es sich bei Ihrem Objekt um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder um ein Mehrfamilienhaus? Möchten Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen? In jedem Falle empfiehlt es sich einen diplomierten Immobiliengutachter für die Marktwertermittlung bzw. Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB zu konsultieren.
Unser Kerngebiet erstreckt sich von 89073 Ulm über 89231 Neu-Ulm nach Ehingen, Laupheim & Erbach sowie Günzburg. Selbstverständlich sind wir auch in Dornstadt oder Blaustein bis in Richtung Geislingen an der Steige tätig.
Wollen Sie also Ihre Immobilie bewerten und suchen einen Immobiliengutachter der Ihnen ein fundiertes Wertgutachten erstellt, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bitte beachten Sie, dass die Immobilienbewertung, insbesondere wenn Sie ihr Haus verkaufen oder ihre Wohnung verkaufen möchten, unbedingt ein regionaler Experte die Werteinschätzung durchführen sollte. Dabei geht eine Immobilienwertermittlung weit über die Bewertung eines Maklers (die dieser oft kostenlos anbietet) weit hinaus. Ziehen Sie also einen Immobilienverkauf durch einen Immobilienmakler in Erwägung, sollte dieser weitreichende Kenntnisse im Rahmen der Bewertung von Immobilien vorweisen können.
Gute Gründe für uns:
Die Berufsbezeichnungen „Sachverständiger“, „Gutachter“ oder „Experte“ sind nicht gesetzlich geschützt.
Ein Qualitätsgarant ist die Auszeichnung als Diplom-Sachverständiger (DIA). Diese ist an ein mehrjähriges Studium und zahlreiche Grundvoraussetzungen gebunden, die ein Sachverständiger erfüllen muss.
Stichhaltige Ergebnisse
Ob Kauf- oder Verkaufsentscheidung, ein Gutachten von diplomierten Immobiliensachverständigen hat Gewicht, beugt Diskussionen vor und sorgt für Klarheit. Viele Sachverständige sind "Einzelkämpfer", ein Team ist hier immer kompetenter und es kann auf mehr Erfahrung zurückgegriffen werden, eine gebündelte Kompetenz. Als anspruchsvoller Eigentümer einer Immobilie wissen Sie, wie bedeutend eine umfassende Sicht auf die Immobilie ist.
Transparenz & Unabhängigkeit
Als unbeteiligte Dritte sind wir zur Objektivität verpflichtet und sorgen so für maximale Transparenz. Ihre Interessen sind unser Fokus.
Wir erstellen die Gutachten:
- weisungsfrei
- unabhängig
- gewissenhaft und
- unparteiisch nach § 8 Sachverständigenordnung (SVO)
Ausbildung & Erfahrung
Es gibt nicht nur den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger (ö. b. u. v.) sondern Jedermann darf sich "Sachverständiger" nennen. Wir haben unser Handwerk studiert an der renommierten Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg. Zusätzlich sind wir studierte und ausgebildete Finanzwirte, Immobilienwirte, Betriebswirte und Immobilienverwalter.
Weiterbildung & Netzwerk
Um immer auf den neusten Stand zu bleiben, sind für uns der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und die ständige Fort- und Weiterbildung von höchster Priorität. Dabei schätzen die Kunden und Mandanten die Erfahrung, starke Netzwerke und insbesondere die Leidenschaft für das Thema Immobilie. Wir sind Immobilien-Enthusiasten und analysieren Ihre Immobilie, als wäre sie unsere eigene.
Immobilienbewertung in Ulm und Umgebung
Ulm: Eine Stadt mit Potenzial für Immobilien
Ulm, eine traditionsreiche und zukunftsorientierte Stadt an der Donau, bietet als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort einen dynamischen Immobilienmarkt. Mit ihrer idealen Lage, einer starken Wirtschaft und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot zieht die Stadt sowohl Familien als auch Investoren und Unternehmen an.
Die Stadtteile Ulms, darunter Mitte, Böfingen, Eselsberg, Söflingen und Wiblingen, zeichnen sich durch unterschiedliche Charakteristika aus. Von zentral gelegenen Altbauten über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu familienfreundlichen Einfamilienhäusern ist für jeden Bedarf das passende Angebot vorhanden.
Auch das Umland, beispielsweise Neu-Ulm, Blaustein, Dornstadt, Langenau und Senden, bietet vielfältige Möglichkeiten für Immobilieninteressierte. Hier finden Käufer oft größere Grundstücke zu moderateren Preisen als in der Stadt selbst.
Verkehrswertgutachten: Ihre Basis für fundierte Entscheidungen
Ein Verkehrswertgutachten, erstellt gemäß § 194 BauGB, ist eine unverzichtbare Grundlage für fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien. Es dient der objektiven Ermittlung des Marktwerts unter Berücksichtigung von tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten sowie der aktuellen Marktlage.
Bewertungsmethoden
- Vergleichswertverfahren: Für Eigentumswohnungen und unbebaute Grundstücke, basierend auf realen Marktpreisen.
- Sachwertverfahren: Insbesondere bei selbstgenutzten Wohnimmobilien, unter Berücksichtigung von Herstellungskosten und Alterswertminderung.
- Ertragswertverfahren: Für Renditeobjekte wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien, basierend auf den erzielbaren Mieteinnahmen.
Einsatzbereiche von Verkehrswertgutachten
- Kauf und Verkauf: Für eine sichere Preisfindung und transparente Verhandlungen.
- Scheidung und Erbfall: Für eine faire Vermögensaufteilung.
- Gerichtliche Verfahren: Als belastbares Beweismittel.
- Steuerliche Zwecke: Für die Bewertung bei Schenkungen oder Erbschaften.
Weitere Gutachten und Dienstleistungen
Neben Verkehrswertgutachten bieten wir folgende Leistungen an:
- Beleihungswertgutachten: Gemäß Beleihungswertverordnung und Pfandbriefgesetz, relevant für Finanzierungsfragen.
- Kurzgutachten: Eine kosteneffiziente Alternative für einfache Bewertungsfälle.
- Immobilieninspektionen: Detaillierte Objektprüfungen vor Kaufentscheidungen.
- Gutachterliche Stellungnahmen: Für spezielle Fragestellungen wie Bauschäden oder baurechtliche Themen.
Ihr Partner für Immobilienbewertungen in Ulm
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Stadt Ulm mit ihren Stadtteilen Mitte, Böfingen, Eselsberg, Söflingen und Wiblingen sowie das Umland bis 15 Kilometer, darunter Neu-Ulm, Blaustein, Dornstadt, Senden und Langenau. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihre Immobilienbewertung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.